Workshop: Richtig prompten mit ChatGPT

KI-Coworking für kreative Freelancer:innen und Soloselbstständige
dotSource, Jena

Generative KIs wie ChatGPT funktionieren, einfach gesagt, durch Eingaben, sogenannte Prompts. Je detaillierter die Eingabe ist, desto besser ist das Ergebnis. Im Netz gibt es bereits einige „Cheat-Sheets“, sprich Merkzettel für passende Formulierungen. Doch wie schreibt man darüber hinaus eigene Prompts? Wie “spricht” man richtig mit der KI, um sinnvolle Ergebnisse zu erhalten, die die eigenen schöpferischen Prozesse unterstützen? Welche Expertise braucht es, um das Potenzial von generativer KI voll auszuschöpfen?

Was erwartet dich im Workshop?

Keylearnings

Referent

Für wen ist der Workshop geeignet?

Ort

Voraussetzung und Anmeldung

Titelbild: Glenn Carstens-Peters

Das könnte dir auch gefallen:

DIE KULTUR- UND KREATIVPILOT*INNEN DEUTSCHLAND STARTEN WIEDER DURCH

Jetzt bewerben!

Teilbereiche der Kreativwirtschaft

Buchbranche Spezial

5 Wege zurück zu mehr Kreativität

Raus aus gestalterischen und emotionalen Sackgassen