Should I Stay Or Should I Go?

Wege in die Thüringer Kreativwirtschaft nach dem Studium
Universitätsbibliothek, Weimar

Der Studienabschluss im kreativen Bereich ist fast in der Tasche, aber was passiert danach? Viele fragen sich dann: Wohin mit meiner Kreativität? Soll ich selbstständig arbeiten oder doch lieber als Angestellte:r? Und: Wo gibt es in Thüringen Räume, Gleichgesinnte und Potenziale für meine kreativen Projekte?

Bei der Veranstaltung „Should I Stay Or Should I Go? – Wege in die Thüringer Kreativwirtschaft nach Studium“ stellen fünf Kreativschaffende ihren ganz persönlichen Weg in die Branche in Thüringen vor. In vier 15-Minuten-Impulsen zeichnen ein Solo-Selbstständiger, ein Kreativkollektiv, ein Agenturleiter sowie eine in der Verwaltung angestellte Expertin für Thüringer Kreativwirtschaft ein authentisches Bild von ihrem kreativen Alltag. Sie gehen darauf ein, was Kreativwirtschaft in Thüringen für sie bedeutet, wie und wo sie netzwerken, wie der Einstieg in verschiedene Arbeitsmodelle gelingt und welche Mehrwerte diese bieten.

Die Veranstaltung macht Lust zum kreativen Wirken in Thüringen nach dem Studium und zeigt, welche Chancen die Kreativbranche bietet. Denn: Egal ob Filmemacher:innen, Grafiker:innen, UX Designer:innen, Content Creator:innen, Typograf:innen oder Kommunikationsstrateg:innen – Thüringen ist reich an kreativen Köpfen, Orten und Chancen für das kreative Arbeiten nach dem Studium.

Programm

Die Referent:innen

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Ort

Anmeldung

Titelbild: Bauhaus-Universität Weimar

Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Bauhaus-Universität Weimar, der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) und der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) statt.

Das könnte dir auch gefallen:

009 Kreativtalk: Gründungsperspektiven

Zwischen Strategie und Intuition (Susanne Trautmann, Paul Träger)

Was ist Kreativwirtschaft?

Fuck-up Story Dr. Molrok

Als das Gewitter ein Kunstwerk ohne schlechtes Gewissen hinfort spülte
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner