Pressetexte
Pressetexte 2023

Nachhaltig kommunizieren: Auftaktveranstaltung vernetzt Thüringer Unternehmen
Veranstaltungshinweis vom 19.04.2023 Nachhaltig kommunizieren: Auftaktveranstaltung vernetzt Thüringer Unternehmen Eisenach – Eine Veranstaltungsreihe für Thüringer Unternehmer:innen fokussiert das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit – organisiert von ThEx Zukunftswirtschaft und der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK). Los geht es am 27. April 2023 in Eisenach mit einem Speeddating für Unternehmer:innen und Kreativschaffende. Ein Praxisbeispiel aus Thüringen von Informationsdesignerin Claudia Zech und Matthias Bergmann von der Bäckerei Bergmann bereichert die Auftaktveranstaltung mit einem Impuls zu nachhaltiger Unternehmenskommunikation. Nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Kommunikation sind für Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, damit Angestellte zufrieden bleiben und neue Mitarbeitende gern an Bord kommen. Hier sind kreative Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft gefragt. Kreativschaffende sind bewährte Reisekompliz:innen auf dem Weg zu nachhaltigem Handeln und beim Lösen von dazugehörigen…
>> mehr erfahren
Pressetexte 2022

LEBENDIGE INNENSTÄDTE: THÜRINGER KREATIVSCHAFFENDE ENTWICKELN GEMEINSAM MIT KOMMUNEN NEUE IDEEN
Veranstaltungshinweis vom 09. Dezember Lebendige Innenstädte: Thüringer Kreativschaffende entwickeln gemeinsam mit Kommunen neue Ideen Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lädt am 12. und 15. Dezember 2022 zur digitalen Veranstaltungsreihe “Lebendige Innenstädte“ ein. Akteur:innen aus Thüringer Kommunen und Städten sowie Wirtschaftsförder:innen und Kreativschaffende erwarten in der Online-Veranstaltung “#kreativgelöst: Lebendige Innenstädte” am 12. Dezember Impulse und Best-Practice-Beispiele aus der Kreativwirtschaft. Am 15. Dezember erhalten sie einen wertvollen kreativen Methodenkoffer beim “Ideenlabor Spezial: Design Thinking für lebendige Innenstädte”. Die Innenstadt ist das pulsierende Herz jeder Stadt. Kommunikativ und sozial. Gleichzeitig steht sie durch verändertes Kund:innenverhalten, den Online-Handel, neue Arbeitswelten und die Corona-Pandemie vor neuen Herausforderungen. Um Innenstädte zukunftssicher zu machen, braucht es neue Denkansätze und innovative Ideen. Der…
>> mehr erfahren

THÜRINGER KREATIVSCHAFFENDEN WIRD EIN BUCH GEWIDMET
Presseinformation vom 15. Juni Buch-Release »Kreative Köpfe, Kreative Räume« Thüringer Kreativschaffenden wird ein Buch gewidmet Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft widmet Thüringens kreativen Köpfen und Räumen ein mehr als 250 Seiten umfassendes Buch. Das analoge Kreativpanorama mit dem Titel »Kreative Köpfe, Kreative Räume« feiert am 24. Juni ab 16.00 Uhr sein Release in der Erfurter KreativTankstelle und lädt dazu ein, Thüringen als Kreativstandort (neu) zu entdecken. Coworking-Spaces, Illustratoren, Fotografinnen, Cinematic Drone Pilots, Texter, Influencerinnen, Motion Designer, Interieur-Profis, Communities und viele mehr – Thüringen ist voll von kreativen Köpfen und Räumen. Um interessierten Lesern und Leserinnen die Vielfalt der Thüringer Kreativbranche sprichwörtlich in die Hände zu legen, hat die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) 50 einzigartige…
>> mehr erfahren
Pressetexte 2021

THAK FORUM 2021 – EINE SCHÖNE NEUE WELT UND DIE LUST AUF ZUKUNFT
Presseinformation vom 17. September THAK Forum 2021 – Eine schöne neue Welt und die Lust auf Zukunft Erfurt – Am 14. und 15. September lud die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) zur hybriden Veranstaltung „THAK Forum” unter dem Motto “Schöne neue Welt!?” ein. Thüringer Kreativunternehmen, Zukunftsforschende, Verhaltensökonomen, die ehemalige Bundesumweltministerin sowie nationale und internationale Experten und Expertinnen gaben wertvolle Impulse zu Themen wie Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Megatrends, Impact, cross-sektorale Zusammenarbeit und innovative Design-Konzepte. Im Fokus standen Themen, die für Unternehmer und Unternehmerinnen zunehmend an Bedeutung gewinnen, die Chancen, die daraus erwachsen, aber auch, wie wichtig kreative Kompetenzen für eine schöne neue Welt sind. “Ich bin davon überzeugt, dass der Blick nach vorn und in die Weite, auf das…
>> mehr erfahren

THAK FORUM 2021: ZUKUNFT IST GESTALTBAR. ZUKUNFT BEDEUTET VERANTWORTUNG. ZUKUNFT IST KREATIV.
Presseinformation vom 07.04.2021 THAK Forum 2021: Zukunft ist gestaltbar. Zukunft bedeutet Verantwortung. Zukunft ist kreativ. Erfurt – Am 14. und 15. September lädt die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) zur hybriden Veranstaltung „THAK Forum” unter dem Motto “Schöne neue Welt!?” ein. Thüringer Kreativunternehmen überlegen unter anderem mit Zukunftsforschenden, Verhaltensökonomen und der ehemaligen Bundesumweltministerin was die Branche in Zukunft, auch unter Herausforderungen wie der Pandemie und der Klimakatastrophe, antreibt, welche Verantwortung Kreativschaffende dabei tragen und wie eine optimale Zukunft der Branche aussieht. Auftakt der Veranstaltung ist das Sommerkino “Design ist niemals unschuldig” am 9. September im Erfurter Stadtgarten. Eine schöne neue Welt!? Spätestens seit der Pandemie wird der Ruf nach der Neugestaltung unserer Um- und Lebenswelt laut. Nie waren die…
>> mehr erfahren

URBAN DESIGN THINKING: MIT NEUEN IMPULSEN POTENZIALE FÜR URBANE ORTE UND RÄUME FREISETZEN
Veranstaltungshinweis vom 05. August 2021 Urban Design Thinking: Mit neuen Impulsen Potenziale für urbane Orte und Räume freisetzen Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lädt am 11. August zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Urban Design Thinking – Neue Blickwinkel auf die Stadt“ ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr wird mit Hilfe der Methode Urban Design Thinking und zwei Referierenden aus dem Bereich kreative Stadtnutzung über die Potenziale, Regeln und Hürden des Stadtmachens sowie Praxisbeispiele für die Neu- und Umgestaltung öffentlicher Räume gesprochen. Thüringer Kreativschaffende sowie Stadtplanerinnen, Verwaltungsmitarbeitende und Politiker sind zur kostenfreien Veranstaltung herzlich eingeladen. Urban Design Thinking generiert Ideen für ungenutzte oder auch ungeliebte Orte – gemeinsam, kollaborativ und kreativ – mit den Nutzenden vor Ort…
>> mehr erfahren

ZUSAMMEN ALLEIN‘ ZU HAUS: VIRTUELLE EVENTS ALS LUKRATIVES GESCHÄFT IM LOCKDOWN
Presseeinladung vom 30. April 2021 Zusammen allein zu Haus’: Virtuelle Events als lukratives Geschäft im Lockdown Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lädt am 10. Mai zum Erfahrungsaustausch mit fünf Impulsgeberinnen und Impulsgebern zum Thema „Virtuelle Events” ein. Von 16.00 bis 18.30 Uhr wird der Fokus auf exemplarische Unternehmungen gerichtet: Von Softwarelösungen und App-Entwicklungen für Messen und Kongresse, über multisensorische Lösungen bei virtuellen Events bis zu Animationen im Tanzbereich. Seit gut einem Jahr werden Präsenzveranstaltungen ins digitale Netz verschoben. Dass bei einer 1-zu-1-Übertragung der Inhalte in den virtuellen Raum viele Sinne auf der Strecke bleiben, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Gleichzeitig wird in dem Geschäftsfeld für virtuelle Events stark investiert – sei es in kreative Leistungen, in…
>> mehr erfahren

SCHÖNE NEUE ARBEITSWELT „HOMEOFFICE“ – WILLKOMMEN IN DER NEUEN NORMALITÄT?!
Presseinformation vom 16.04.2021 Schöne neue Arbeitswelt „Homeoffice” – Willkommen in der neuen Normalität!? Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lud am 15. April zu einer Online-Veranstaltung mit sechs Experten und Expertinnen aus der Kreativ- und Industriebranche zum Thema Homeoffice ein. Am Vormittag wurde über Chancen, Effizienz und die Herausforderungen flexibler Arbeitsmodelle sowie Vertrauen und Kontrollverlust von Führungskräften gesprochen. Das Arbeiten von zu Hause aus hat Einzug in eine (schöne) neue Arbeitswelt gehalten. Dabei hat nicht zuletzt die Corona-Krise als maßgeblicher Treiber in vielen Unternehmen einen schnellen (und unverhofften) Wandel in Richtung flexible Arbeitsmodelle und Digitalisierung angestoßen. Die Entwicklung und Nutzung digitaler Technologien, wie Kommunikationstools, haben im letzten Jahr nochmal Fahrt aufgenommen. Viele haben, da wo mobiles…
>> mehr erfahren

HOMEOFFICE: KONTROLLVERLUST MIT JOGGINGHOSE ODER OASE DER EFFIZIENZ?
Presseeinladung vom 8. April 2021 Homeoffice: Kontrollverlust mit Jogginghose oder Oase der Effizienz? Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lädt am 15. April zu einer Online-Veranstaltung mit sechs Experten und Expertinnen aus der Kreativ- und Industriebranche zum Thema Homeoffice ein. Von 10.00 bis 12.00 Uhr wird über Chancen, Effizienz und die Herausforderungen flexibler Arbeitsplatz-Modelle sowie die Leitung dezentraler Teams gesprochen. Das Arbeiten von zu Hause aus hat nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie Einzug in eine (schöne) neue Arbeitswelt gehalten. Das Konzept vom Homeoffice ist für einige Unternehmen neu und wirft genauso viele Fragen wie Zweifel auf. Andere Unternehmen haben in den letzten Jahren bereits Erfahrungen mit Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen gemacht, die in ihrem Tun nicht an…
>> mehr erfahren

LIVESTREAMING VON VERANSTALTUNGEN
Presseinformation vom 19.02.2021 Livestreaming: Chancen zur Monetarisierung in pandemischen Zeiten Erfurt – Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) lädt am 24. Februar zum Erfahrungsaustausch mit fünf Experten zum Thema Livestreaming ein. Impulsgeber aus Thüringen, darunter Veranstalter, Livestreaming-Profis und Macher, stellen in einer kostenlosen digitalen Veranstaltung von 14.00 bis 17.00 Uhr Chancen der Echtzeitübertragung von Konzerten, Workshops und Co vor. Livestreaming ist die Möglichkeiten aktuell und auch zukünftig pandemiesicher zu agieren, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Der Kontakt wird aufrechterhalten und es wird verstärkt auf digitale Interaktion mit den eigenen Fans und Kunden gesetzt. Daher lädt die THAK am 24. Februar und im Zuge der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Schöne neue Welt!?“ zu einem Erfahrungsaustausch mit Experten im Bereich Livestreaming ein….
>> mehr erfahren

SCHÖNE NEUE WELT – DARUM MÜSSEN WIR HEUTE SCHON FÜR ÜBERMORGEN UMDENKEN
Presseinformation vom 05.02.2021 Schöne neue Welt!? – Darum müssen wir heute schon für übermorgen umdenken Erfurt – Die Corona-Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesellschaft, sondern schlägt sich auch auf das Durchbrechen alter Denkmuster von Unternehmen nieder. Das Kommunizieren via digitaler Tools und Home Office bilden nur den Anfang dieser „neuen Welt“. Auf welche Veränderungen sich Unternehmen in diesem Jahr einstellen müssen und wie sie mit neuen Mindsets zukunftssicherer werden können, möchte die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) dieses Jahr mit ihrem Veranstaltungsprogramm zum Thema „Schöne neue Welt!?“ klären. Dabei gelten besonders Kreativschaffende als Vorreiter für neue Methoden und das Arbeiten der Zukunft. Willkommen 2021! Es ist an der Zeit loszulassen. Von vergangenen Prinzipien, von nicht mehr aktuellen…
>> mehr erfahren

UMFRAGE ZUR INNOVATIONS- UND TRANSFORMATIONSKRAFT DER THÜRINGER KREATIVWIRTSCHAFT
Presseinformation vom 25. Januar 2021 Umfrage zur Innovationskraft der Thüringer Kreativwirtschaft Erfurt – Für den Gründer- und Unternehmerreport Thüringen untersucht die THAK die Innovations- und Transformationskraft der Thüringer Kreativwirtschaft. Die Umfrage soll die aktuelle Lage in Thüringen, Chancen und Herausforderungen sichtbar machen. Kreativität ist eine wertvolle Ressource für Innovation und für die Gestaltung des digitalen Wandels. Aber wie stark wird diese Ressource in Thüringen überhaupt genutzt und wie haben sich Angebot und Nachfrage nach kreativen Leistungen insbesondere im Zuge der Corona Pandemie entwickelt? Mit der Umfrage zur Innovations- und Transformationskraft der Thüringer Kreativwirtschaft möchte die THAK die aktuelle Lage in Thüringen sowie Chancen und Herausforderungen sichtbar machen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für einen Artikel im Gründer- und Unternehmerreport Thüringen 2020, welcher vom…
>> mehr erfahren