Intershop Communications AG: Smart Shelf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Herausforderung

Insbesondere kleinen und mittleren Betrieben fehlt es oft an Personal oder einem zuverlässigen Lagerverwaltungsprozess, um den Bestand von Kleinteilen (sog. C-Teile) zu überwachen und den Bedarf richtig einzuschätzen.

Die Lösung

Mit dem Intershop Smart Shelf demonstrieren wir ein automatisches Bestandsmanagement für C-Teile auf Basis unserer Intershop Commerce Suite und den Möglichkeiten des Internet of Things. Das Smart Shelf erkennt und verwaltet ad hoc und mit wenig Aufwand den Bestand im Regal. Beim Unterschreiten einer vordefinierten Menge löst es selbsttätig den Nachbestellprozess aus. Der Nachbestellprozess wird völlig automatisiert über das Intershop Commerce Management abgewickelt. Außerdem können Echtzeit-Lagerbestände in der Intershop Commerce Suite in der Mein-Konto-Übersicht angezeigt werden. Leere Lager oder aufwendige Inventuren gehören somit der Vergangenheit an.

Intershop

Intershop setzt seit über 25 Jahren Maßstäbe in der Entwicklung von Software für den digitalen Handel. Das Jenaer Unternehmen berät und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation von Handelsbeziehungen und Transaktionsprozessen und digitalisiert Marketing, Vertrieb und Service.

Dein Interview auf unserer Webseite?

Kontaktiere mich!

Nina Palme

Kommunikation

0151 / 1290 4638

Das könnte dir auch gefallen:

Kreativwirtschaft als Motor für Wandel und gemeinschaftliches kreatives Handeln

Der GCES 2025 in Hamburg

Erfurts UX/UI-Designer:innen

Wie Frank Ziski die digitale Zukunft der Landeshauptstadt mitgestaltet

Social-Media-Marketing

und das Potenzial für Thüringer Unternehmen