Intershop Communications AG: Smart Drill

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Herausforderung

Der Bedarf an Alltagsgegenständen mit Sensorik, die mit dem Internet verbunden werden sollen, steigt stetig an.

Die Lösung

Der Intershop Smart Drill ist ein Beispiel dafür, wie diese Verknüpfung gelingen kann und auf diese Weise innovative Product-as-a-Service Angebote entstehen können. Der Intershop Smart Drill ist so konfiguriert, dass er mit unserer E-Commerce Plattform kommunizieren kann. Von hier aus lassen sich verschiedene Leistungsstufen entsprechend der individuellen Nutzungsanforderungen des Kunden aus der Ferne hinzu- oder abschalten. Der Standort des Smart Drill und sein Batteriezustand werden in der Intershop Commerce Suite in der Smart-Devices-Übersicht angezeigt. Die Nutzungsdauer des Smart Drill wird ebenfalls registriert und ermöglicht ein flexibles und der Nutzung angepasstes Abrechnungsmodell, beispielsweise auch in der Kryptowährung Ethereum, direkt über unsere E-Commerce-Plattform.

Intershop

Intershop setzt seit über 25 Jahren Maßstäbe in der Entwicklung von Software für den digitalen Handel. Das Jenaer Unternehmen berät und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation von Handelsbeziehungen und Transaktionsprozessen und digitalisiert Marketing, Vertrieb und Service.

Dein Interview auf unserer Webseite?

Kontaktiere mich!

Nina Palme

Kommunikation

0151 / 1290 4638

Das könnte dir auch gefallen:

Im Portrait: CreativeCrowd – Gemeinsam Mehr(werte) erreichen

Im Interview mit Tom Fischer, Tobias Hubold, Jens Wipprich und Benedikt Seifert

Erfurts UX/UI-Designer:innen

Wie Frank Ziski die digitale Zukunft der Landeshauptstadt mitgestaltet

Hart am Wind auf Erfolgskurs

Kreativwirtschaft im Spannungsfeld der Digitalisierung