CROSS LAB 2025

Kreativität und Wirtschaft treffen innovative Ideen – Jetzt bewerben!
Künstlerwerkstätten, Erfurt
  • Für Unternehmer und Unternehmerinnen, die ein kleines oder mittleres Thüringer Unternehmen (KMU) führen und frische Impulse sowie innovative Methoden suchen, um neue Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden

  • Für Kreativschaffende, die Altes gern neu denken und mit ihren Ideen Wirkung erzielen möchten

  • Für diejenigen, die erleben wollen, was passiert, wenn branchenübergreifend unterschiedliche Perspektiven von Menschen mit verschiedenen Hintergründen auf neue Methoden treffen und dabei Zukunft entsteht

Das Cross Lab der THAK geht in die dritte Runde: vom 27. bis 30. Oktober 2025. Thüringer KMU und Kreativschaffende können sich jetzt um einen Platz in einem der insgesamt zwei Cross-Lab-Teams bewerben.

WAS DIE TEILNEHMENDEN ERWARTET

In interdisziplinären Teams entwickeln die Teilnehmenden über einen Zeitraum von dreieinhalb Tagen gemeinsam neue Lösungsansätze für reale Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag der KMU – angeleitet und mit Hilfe von Innovationsmethoden.

In einem moderierten, strukturierten, praxisnahen Prozess entstehen in kurzer Zeit neue Perspektiven und oft langanhaltende Kooperationen. Zudem eignen sich die Teilnehmenden Methodenwissen an, das über das Cross Lab hinaus genutzt werden kann.

Für Kreativschaffende:
Kreativschaffende setzen ihre Kompetenzen ein, um unternehmerisch drängende Herausforderungen gemeinsam mit den KMU zu lösen. Dabei lernen sie spannende Unternehmen, Themen und Methoden kennen und erweitern ihr Netzwerk.
Ob aus dem Schauspiel, der bildenden Kunst, dem Design oder der App-Entwicklung – Akteurinnen und Akteure aller Teilmärkte der Kreativwirtschaft können sich bewerben!
Für die Teilnahme am Cross Lab erhalten Kreativschaffende eine Aufwandsentschädigung.

Für Vertreter und Vertreterinnen von KMU:
KMU profitieren vom kreativen Know-how, dem frischen Blick von außen und lernen, ihre eigene Kreativität weiter zu schulen. Sie bringen ein konkretes Thema sowie ihr Expertenwissen ein und entdecken innovative Lösungswege für Produkte, Services oder Unternehmensprozesse, die sie allein vielleicht nie gefunden hätten. Sie lernen agile Zusammenarbeit, die Bedürfnisse der Märkte besser zu verstehen und Geschäftsmodelle neu zu denken.

Bewerbt euch jetzt für einen der begrenzten Plätze im Cross Lab 2025 und seid dabei, wenn Innovationsmethoden und frische Perspektiven auf unternehmerische Herausforderungen treffen. Eine Jury entscheidet, wer teilnehmen darf.

WAS DAS CROSS LAB BESONDERS MACHT

DIE AGENDA

DAS SAGEN DIE TEILNEHMENDEN DER CROSS LABS 2023 UND 2024

JETZT BEWERBEN!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Titelbild: Chuttersnap
Fotos: THAK

Deine Ansprechpartnerin

Claudia Köhler
ck@thueringen-kreativ.de

Das könnte dir auch gefallen:

Design Thinking

Mit Kleber, Schere und Bastelkarton zur Innovation

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® Unternehmen zukunftssicher machen

Kreativwirtschaft als Motor für Wandel und gemeinschaftliches kreatives Handeln

Der GCES 2025 in Hamburg