-

Netzwerk-Frühstück: Rapid Prototyping

3D-Druck allgemein und Rapid Prototyping im Speziellen sind zwei der vielen Schlagwörter im Zuge der digitalen Transformation. Ziel ist, die Daten direkt in Werkstücke oder Fertigteile umzusetzen. Ob drucken oder sintern, ob Kunststoff, Metall oder Glas – sogenannte additive Fertigungstechniken beschleunigen rapide die Herstellungszeit von Prototypen.

Um mögliche Anwendungen mit Thüringer Forschungs- und Entwicklungsabteilungen zu diskutieren, wollen wir gemeinsam mit Lösungsanbietern und Anwendern in den Austausch gehen.

 

Ablauf

9.00 Uhr Frühstück und Netzwerken

9.30 – 10.00 Uhr Impulsvortrag zu den „Chancen von Rapid Prototyping“, Caecilie von Teichman, dreiConsulting

10.00 – 12.00 Uhr individuelle Gespräche mit unterschiedlichen Lösungsanbietern

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet statt in Kooperation mit

                      

 

Anmeldung

    Mich interessieren vor allen Dingen folgende Themen (Bitte ankreuzen):

    Additive Fertigungsverfahren im Allgemeinen

    Prototyping und Feinguss

    Kleinstserien in Kunststoffwerkzeugen

    Sintern von Metall- oder Glasteilen

    Zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltungsreihe, der Kommunikation der Inhalte auf unserer Homepage und weiteren Formaten beispielsweise Social Media Plattformen sowie zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Bitte informieren Sie uns beim Einlass zur Veranstaltung soweit Einwände gegen die Dokumentation und die Veröffentlichung bestehen.

    Ich habe die Datenschutzrichtlinien gelesen und stimme diesen zu.*

    [recaptcha]

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

     

    Photo by ZMorph Multitool 3D Printer on Unsplash

     

    Ort: Franz Mehlhose, Löberstraße 12, 99084 Erfurt 

     



    Franz Mehlhose, Löberstraße 12, 99084 Erfurt , 50.97168019999999, 11.03077559999997
    Top