AUFRUF FÜR KREATIVE

SICHERE DIR DEINEN PLATZ AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2025!

Du bist ein Thüringer Start-up aus dem Teilmarkt Buch, Software/Games oder Film der Kreativwirtschaft? Du hast dein Unternehmen nach dem 01.01.2022 im Voll- oder Nebenerwerb gegründet? Dann aufgepasst: Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) bietet vier Start-ups aus der Kreativwirtschaft die Chance, vom 15. bis 19. Oktober 2025 ohne Standgebühr am Thüringer Gemeinschaftsstand der Frankfurter Buchmesse präsent zu sein!

Chance für kreative Start-ups: Das TMWLLR ermöglicht vier jungen Unternehmen aus den Bereichen Buch, Software/Games oder Film einen kostenfreien Platz auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der Frankfurter Buchmesse 2025, Foto: LEG.

Du bekommst:

  • Eine kostenlose anteilige Fläche am Gemeinschaftsstand Thüringen mit einer rückwärtigen Regalbreite von 80×200 cm inkl. Beschriftung zur Präsentation von Büchern, Infomaterial etc. sowie die Nutzung der Gemeinschaftsflächen des Messestandes.
  • Die Möglichkeit, deine kreativen Projekte und Referenzen vorzustellen.
  • Wertvollen Austausch mit Messegästen, Autor:innen und Verleger:innen.

Wichtig zu wissen:

  • Die Mitausstellergebühren der Messe Frankfurt in Höhe von 449€ netto müssen vom Unternehmen selbst getragen werden. Diese beinhalten den digitalen Auftritt BASIC bei der Frankfurter Buchmesse sowie einen Aussteller:innenausweis.
  • Dein Unternehmen muss die De-minimis-Kriterien erfüllen (der Gesamtbetrag der einem Unternehmen von einem EU Mitgliedstaat gewährten De-minimis-Beihilfen darf in einem Zeitraum von 3 Jahren 300.000€ nicht übersteigen) und im Falle einer Teilnahme am Messestand eine De-minimis-Erklärung abgeben.
  • Start-ups, die das Angebot bereits 2024 in Anspruch genommen haben, sind von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen.

Was musst du tun?

Reiche eine Kurzdarstellung deines Unternehmens sowie ein kurzes Motivationsschreiben ein, in dem du erklärst, warum du an der Messe teilnehmen möchtest, was du dir davon versprichst und welche zusätzlichen Aktivitäten (z.B. Lesungen oder Zeichenrunden) du am Thüringer Gemeinschaftsstand durchführen möchtest. Deine Bewerbung sendest du bis spätestens 30. Juni 2025 an info@thueringen-kreativ.de. 

Nutze die Gelegenheit, dein Unternehmen einem internationalen Publikum zu präsentieren und wichtige Kontakte in der Branche zu knüpfen!

Du hast Fragen zum Aufruf?

Kontaktiere mich!

Annegret Bräutigam

Vernetzung & stellvertretende Projektleitung

0175 / 609 1897

Das könnte dir auch gefallen:

5 Tipps und Tricks für die erfolgreiche Neukundengewinnung

Ein Gespräch mit Tobias Wagner - Fotograf, Videograf, Grafiker und Social-Media-Experte aus Weimar

Im Portrait: Nivre Film & Studio GmbH

Ein Gespräch mit Martin Goldschmidt, Katrin Holl und Dietmar Thal

Teilbereiche der Kreativwirtschaft

Buchbranche Spezial