19.06.2023
-
  • 10:00
  • 17:00

THAK Sprechtag für (angehende) Kreativschaffende im Gründungslabor

WerkBank, Schubertstraße 10, 99423 Weimar

 

Du möchtest von deiner kreativen Arbeit leben – die Frage ist nur wie? Du bist bereits kreativschaffend selbstständig tätig und brauchst Austausch zu einer neuen Geschäftsidee? Du bist auf der Suche nach kreativen Netzwerkpartner:innen in Thüringen? Dann bist du beim THAK Sprechtag genau richtig! Einmal im Monat laden wir Akteur:innen der Thüringer Kreativwirtschaft sowie kreativschaffende Gründer:innen und jene, die es werden möchten, zu individuellen Gesprächen ein. Diesmal sind wir im Gründungslabor in Weimar zu Gast und stehen dir vor Ort für Gespräche zur Verfügung.

Die Kreativwirtschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die eigenen Ideen und Visionen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln. Als Sparringspartner:innen haben wir ein offenes Ohr für diese Ideen und auch für die Herausforderungen, Themen und Fragen (angehender) Kreativschaffender.

Was beschäftigt dich? In dem einstündigen analogen oder digitalen Gespräch bestimmst du, worum es konkret geht. Wir hören zu, stellen Fragen, suchen gemeinsam Antworten und bringen dabei unsere langjährigen Erfahrungen mit kreativem Unternehmertum, Wissen rund um aktuelle Branchentrends und Fördermöglichkeiten sowie Netzwerk-Know-how mit ein.

 

WAS HABE ICH VON EINEM GESPRÄCH MIT DER THAK?

 

ÜBER DAS GRÜNDUNGSLABOR IN DER WERKBANK

Die WerkBank ist ein neues selbstverwaltetes Kreativhaus im Zentrum von Weimar. Hier gibt es neben kleinen Büros, Coworking-Bereichen und Projekträumen auch ein angegliedertes Gründungslabor: Ein perfekter Ort, um mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Das Gründungslabor richtet sich vor allem an Menschen, die kreativ, sozial oder nachhaltig gründen wollen und Lust haben, neue Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu finden.

 

ANMELDUNG

Alle Termine zum THAK Sprechtag im Gründungslabor sind aktuell vergeben. Der nächste Sprechtag findet im Juli (im ThEx oder digital) statt. Sollte dein Anliegen nicht bis dahin warten können, melde dich gern per E-mail an für einen individuellen Termin.



Top