

GRAPHIT FESTIVAL 2022
Symposium für Illustration und urbanes Skizzieren geht in die dritte Runde
Das GRAPHIT in Erfurt geht in die dritte Runde und lädt an drei Tagen überregional bekannte Profis und lokal verwurzelte Illustrator:innen, Künstler:innen und Kreativschaffende ein. In Form von Workshops, Vorträgen und Diskussionen erwarten Teilnehmende Input zu Themen wie Urban Art, Buchdruck, Comic, gegenderter Wut und künstlerischen Werdegängen. Mehr Informationen und Tickets finden Sie ihr auf: www.graphit-festival.de.
Auch die THAK ist dieses Jahr wieder als Kooperationspartner dabei und supported einen Programmpunkt des GRAPHIT: Am 25.09. nimmt OQ-Paint Kreativschaffende, Stadtgestaltende und Interessierte ab 11.30 Uhr mit auf “Tour”. Beim „Sonntagsspaziergang mit OQ-Paint“, bekommen sie an spannenden Orten im Bahnhofsquartier in Erfurt Einblicke in verschiedene Formen von Kunst im öffentlichen Raum. Die Organisator:innen von OQ-Paint erzählen während der 3,5-stündigen Führung mehr über die Entwicklung und Veränderung des öffentlichen Raumes aus der Urban Art Perspektive. Auf dem anschließenden Weg in die Nordstadt verweilt die Gruppe an ausgewählten Orten und hat dabei Zeit zum Beobachten und, wer mag, selbst Zeichnen. Der Sonntagsspaziergang endet um 15.00 Uhr im Schambrowski.
Lassen Sie Ihren Blick wandern und sich begeistern, erfahren Sie mehr über die Macht der Kunst im öffentlichen Raum und vernetzen Sie sich mit Kreativschaffenden.
Die Plätze sind begrenzt. Mehr Infos zum Treffpunkt und zur Anmeldung gibt’s hier.

Foto: GRAPHIT e.V.
GRAPHIT Festival
23. – 25.09.22
Kontor und Retronom, Erfurt
GRAPHIT e.V. mail@graphit-festival.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr über OQ-Paint und die Potenziale von Urban Art für die Stadtentwicklung erfahren Sie hier.
Sie wollen die Ideengeber des Graphit besser kennen lernen? Dann geht’s hier zum Interview mit Gründer Stefan Kowalczyk.